Der FC Falke Markt Schwaben wünscht seinen Freunden und Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr, und vor allem: Gesundheit.
Auf ein positives 2021, in dem der Ball wieder möglichst unbeschwert rollen möge!
In den ersten Punktspielen nach der Corona-Unterbrechung gaben sich beide Falke-Teams keine Blöße. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft des TSV Steinhöring wurden mit 1:0 besiegt. Die goldenen Torschützen: Sebastian Mittermüller und Maximilian Scheuenpflug.
Nach einem spielfreien Wochenende (Die Ligapokalpartie gegen den TSV Ebersberg II wurde aufgrund eines letztlich unbestätigten Corona-Verdachts vorsichtshalber abgesagt) startete die erste Mannschaft vergangenes Wochenende mit einem 0:0 gegen den Kreisklassen-Tabellenführer VfB Forstinning in den Ligapokal. David Silbersack zeigte im Falkentor eine starke Leistung und parierte sogar einen strittigen Foulelfmeter.
Am heutigen Freitagabend um 20:00 Uhr wollen die Falken ihre bisher weisse Weste gegen den Kirchheimer SC II weiter verteidigen. Die Gäste liegen mit 5 Punkten Vorsprung auf die Falken auf dem elften Tabellenrang.
Ebenfalls daheim trifft am Samstag um 15:00 Uhr die zweite Mannschaft auf den TSV Pliening Landsham. Die Gäste mit den Ex-Falken Ante Misic und Nemanja Kostic liegen auf Platz 3 unmittelbar hinter den Aufstiegsplätzen der C-Klasse 6 und wollen sicherlich oben noch ein Wörtchen mitreden.
Der FC Falke wird 90 Jahre - Und das wollen wir vom 19.06. bis 21.06.2020 im Sportpark Markt Schwaben feiern.
Das Festwochenende einläuten wird am 19. Juni der Kabarettist und Musiker Chris Boettcher mit seinem Programm s'Beste. (mehr Infos zum Künstler unter www.chrisboettcher.de)
Karten hierfür bekommt ihr bereits im Vorverkauf für 22 € unter https://forms.gle/C52NmogDp6TVoXDm8
Am Sonntag steht dann noch unser großer Familientag mit Frühshoppen, Schafkopfturnier, Livemusik, einer Kinderhüpfburg und vielem mehr an.
Der FC Falke freut sich auf euer zahlreiches Erscheinen!
Die Verletztenmisere hatte uns bereits vorher gefunden, aber ab Mitte Oktober wurde es beinahe schon verrückt. Von Woche zu Woche musste ich mir neue Spieler aus den Fingern saugen oder Spieler aufstellen, die angeschlagen ins Spiel gingen. Weder Fitness noch Eingespieltheit waren somit möglich für uns. Das Heimspiel gegen Dornach 2 tat dabei besonders weh und läutete unseren schwachen Abschluss der Hinrunde ein. Wir waren lange Zeit die bessere Mannschaft und doch mussten wir uns mit 0:1 geschlagen geben. Ein einziger Schuss aufs Tor brach uns das Genick. Ich hatte nach unserer starken ersten Hälfte nicht das Gefühl dieses Spiel verlieren zu können. In den letzten drei Spielen gegen Forstinning 2, Steinhöring und Kirchheim 2 war dann nicht mehr allzu viel für uns drin. Ein glücklicher Punkt in Steinhöring sprang dabei heraus. Bei der dünnen Personaldecke mussten wir damit zufrieden sein. In Forstinning wäre mit einer besser besetzten Truppe mehr drin gewesen, ansonsten kamen wir aber nicht mehr an unser Leistungsvermögen aus den Wochen zuvor heran.
Dass Potential in unserer Truppe schlummert, zeigte die zweite Phase der Hinrunde. In den Heimspielen gegen Aschheim (3:3) und Hohenbrunn (1:1) sowie beim Auswärtssieg in Egmating (1:0) deutete die Mannschaft an, was sie zu leisten im Stande ist. Einziger Kritikpunkt in den Heimspielen war, dass wir es nie geschafft haben, den Sack zuzumachen. Sowohl gegen Aschheim als auch gegen Hohenbrunn hatten wir ein klares Chancenplus und lagen in Front. Gegen Egmating konnte sich die Mannschaft dann endlich belohnen und fuhr verdientermaßen den zweiten Sieg der Saison ein.
Einen herben Rückschlag mussten wir – mal wieder – in Parsdorf wegstecken. Dabei war weniger die 2:5-Niederlage das Problem. Das Ergebnis fiel viel zu hoch aus, in diesem Spiel war mehr drin. Die schwere Verletzung von Cevdet Güllü schmerzte aber viel mehr. Innerhalb von wenigen Spielen war „Cev“ sofort ein Trumpf und versprühte viel Lust auf dem Platz. zwei Tore in vier Spielen zeigen, was der Junge draufhat. Der junge Kerl kam erst von einer langen Verletzung zurück, von daher tut es mir als selbst oft Leidgeplagten unheimlich leid für ihn. Aber ich weiß, dass Cev wieder stark zurückkommen kann. Cevs Verletzung steht aber stellvertretend für unsere bisherige Seuchensaison. Selten war die Verletztenliste länger bei uns…
Als nächstes ein Rückblick vom Coach auf den dritten Teil der Hinrunde.